Highlights der Umgebung
Strande bietet mit seiner herrlichen Umgebung vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Besuchen Sie doch einmal den Bülker Leuchtturm, den ältesten Leuchtturm an der Kieler Förde. Von ihm bietet sich ein traumhafter Blick auf die Ostsee.
An einem der schönsten Küstenabschnitte der Ostsee kommen Sportler, wie auch Wellness-Urlauber voll auf ihre Kosten. So kann man hier segeln, schwimmen, tauchen oder auch Golf spielen in der Nachbargemeinde Dänischenhagen. Wer eher einen gemütlichen Urlaub bevorzugt, kann Strandkonzerte besuchen, über die Strandpromenade flanieren oder eine Fährfahrt über die Kieler Förde machen. Das Badevergnügen ist dank des Naturstrandes auch gesichert.
Strande bietet demnächst auch viele innovative Ideen, um den Gästen ein noch größeres Vergnügen bieten zu können. So können Badegäste am Strand demnächst dank Wlan gratis im Internet surfen oder sich an einem Multimedia-Touchscreen an der Promenade über Strande und dessen Gegebenheiten informieren. An der Infostele können so Buspläne, Wetterprognosen oder Gästezimmer angezeigt werden. Verliebte und Verlobte können sich bald auch direkt am Strand trauen lassen und danach in einem der vielen Strander Restaurants ihre Hochzeitsfeier abhalten.
Die nahe Umgebung Strandes auf der Halbinsel "Dänischer Wohld" hat eine beindruckende Landschaft zu bieten, die sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden lässt. Aber auch in der weiteren Umgebung von Strande finden sich zahlreiche sehenswerte Plätze. Das Wikingermuseum Haithabu an der Schlei ist besonders für Kinder ein großes Vergnügen.
Etwas weiter südlich bietet die mitten in der Holsteinischen Schweiz gelegene Kleinstadt Plön neben Bootstouren auf dem Großen Plöner See auch das majestätische, weiße Plöner Schloss zur Besichtigung.
Nur einen Kilometer südlich des Ostseebades Strande beginnt bereits die Stadtgrenze von Kiel. Diese unmittelbare Nähe bietet vielfältige Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung.
Schiffliebhaber kommen an der Schleusenanlage des Nord-Ostsee-Kanals auf ihre Kosten. Hier können an der Anlage Kiel-Holtenau Schleusenbesichtigungen gemacht und Containerschiffe bewundert werden. Eindrucksvoll ist auch das Kreuzfahrtterminal Kiel. Hier kann man Ozeanriesen beim Ein- und Auslaufen in den Hafen beobachten.
Auch an "Schiet-Wetter-Tagen" kann man in Kiel viel erleben - wie wäre es mit einer Besichtigung des Kieler Aquariums? Hier können in über 30 Becken zahlreiche Fischarten sowie in einem Außengehege auch eine Gruppe von Seehunden bestaunt werden.
Etwas weniger lebendig, aber ebenso interessant ist das Zoologische Museum in Kiel. In der großen Walhalle sorgt das deutschlandweit einzige Skelett eines Blauwals für Begeisterung bei Groß und Klein.
Der Alte Botanische Garten, die Kieler Hörn und das Schifffahrtsmuseum mit einem der ältesten ausgestellten U-Boote der Welt sind ebenfalls einen Besuch wert.
Vielleicht die größte Attraktion Kiels ist die Kieler Woche. Das weltweit größte Segelsportereignis findet seit über 100 Jahren in der letzten Juniwoche statt. Neben beeindruckenden Segelschiffen und vielen Aktivitäten für Groß und Klein können hier auf dem Internationalen Markt auch Köstlichkeiten aus der ganzen Welt verzehrt werden. Bei vielen internationalen Künstlern findet sicherlich jeder etwas nach seinem musikalischen Geschmack.
Und für etwas Entspannung danach findet sich sicherlich noch ein leerer Strandkorb...
Genießen Sie Ihren Urlaub!